BEGLEITUNG
IN SCHULKRISEN​
KARIN SCHMID
KARIN SCHMID
KARIN SCHMID
Nicht jedes verhaltensauffällige Kind leidet an ADHS. Leistungsverminderung, Unruhe, Aggressivität, clowneskes Verhalten, Lustlosigkeit, Depression oder häufiges Kranksein können Reaktionen auf schulisch bedingte, emotionale Not sein. Überforderung, Unterforderung, soziale Schwierigkeiten oder gar Mobbing lösen bei Kindern und Jugendlichen ernst zu nehmende Krisen aus.
​
Als Beraterin und ehemalige Primar- und Oberstufen Lehrerin bestimme ich mit der ganzen Familie psychologische und schulische unterstützende Massnahmen wie:
-
Lösungsorientierte Gespräche in der Schule
-
Beratung bezüglich eines Schulwechsels
-
Ein vorübergehendes Coaching für die Lehrperson, das Kind oder die Eltern
AUFTRITTSKOMPETENZ
Auch die grössten Profis kennen Auftrittsangst, wissen aber wie sie damit umgehen müssen. Bewerbungsgespräche, Gespräche mit Vorgesetzten, Präsentationen oder Verhandlungen werden oft als stressig erlebt. Wir finden gemeinsam die verschiedenen «Selbstwert-Räuber» und entwickeln stärkenden Strategien. Sie lernen Tricks für souveränes Auftreten. Mit Hilfe von Techniken aus dem Mentaltraining oder der Prozess- und Embodiment fokussierten Psychologie (PEP) gelingt es, mehr Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten zu entwickeln.

Es fällt mir schwer, mich gut zu verkaufen. Nachdem ich mich aber mit Frau Schmid auf das Gespräch mit dem obersten Kader vorbereitet hatte, erhielt ich tatsächlich meine Traum Position!
- S.C., Rüschlikon
Paar und Familen Beratung Zürich Schweiz Karin Schmid
