BEGLEITUNG
IN SCHULKRISEN
KARIN SCHMID
KARIN SCHMID
KARIN SCHMID
Nicht jedes verhaltensauffällige Kind leidet an ADHS. Leistungsverminderung, Unruhe, Aggressivität, clowneskes Verhalten, Lustlosigkeit, Depression oder häufiges Kranksein können Reaktionen auf schulisch bedingte, emotionale Not sein. Überforderung, Unterforderung, soziale Schwierigkeiten oder gar Mobbing lösen bei Kindern und Jugendlichen ernst zu nehmende Krisen aus.
Als Beraterin und ehemalige Primar- und Oberstufen Lehrerin bestimme ich mit der ganzen Familie psychologische und schulische unterstützende Massnahmen wie:
-
Lösungsorientierte Gespräche in der Schule
-
Beratung bezüglich eines Schulwechsels
-
Ein vorübergehendes Coaching für die Lehrperson, das Kind oder die Eltern

KINDER KÖNNEN DAS SCHLAFEN IM EIGENEN BETT LERNEN
Die Dunkelziffer der Kinder, welche nicht alleine in ihrem Bett schlafen können, ist sehr hoch. Dies schwächt ihren Selbstwert und gibt ihnen das Gefühl, nicht mit sich alleine in Sicherheit zu sein. Dabei ist es durchaus möglich, dass Kinder lernen, ohne Angst in ihrem eigenen Reich zu übernachten. Ich begleite die Familien in diesem Prozess und coache die Eltern in einer erfolgreichen Elternbett - Entwöhnung.